Vorstands- und Finanzassistenz (all genders)

Bewirb dich jetzt

Vorstands- und Finanzassistenz (all genders)

- Assistenz der Geschäftsführung mit Tätigkeiten in der Finanzverwaltung-

Teilzeit/Vollzeit (28-32h) · Am Sudhaus 2, 12053 Berlin

Mein Grundeinkommen e.V. sucht eine Vorstands- und Finanzassistenz (all genders) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin mit 28 - 32 Wochenstunden.

Was passiert mit unserer Gesellschaft, wenn Menschen keine Existenzängste mehr haben müssen? Seit 2014 suchen wir nach praktischen Antworten auf diese Frage. Dafür sammeln wir per Crowdfunding Spenden und zahlen sie als Bedingungslose Grundeinkommen aus. So machen wir Grundeinkommen erlebbar und erforschen, wie es in der Praxis wirkt. Mit den praktischen Erfahrungen und Forschungserkenntnissen sowie einer Reichweite von mehr als zwei Millionen Menschen treiben wir die öffentliche und politische Debatte über das Bedingungslose Grundeinkommen voran.

Um wirkungsvolle Projekte gemeinsam stemmen zu können, suchen wir nun eine erfahrene Vorstands- und Finanzassistenz (all genders), die*der unsere Vision teilt.

In 2025 haben wir uns u.a. zum Ziel gesetzt, dass 83 Prozent der Menschen das Grundeinkommen befürworten und die Einführung in der nächsten Legislaturperiode fordern. Dafür wollen wir unterschiedliche Zielgruppen ansprechen und vor allem jene, die strukturell am meisten davon profitieren können, aber deren Stimmen noch nicht genug gehört werden. Wichtig sind uns deshalb diskriminierungssensible Perspektiven.

Wir wollen ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem gerechte Teilhabe gelebt wird und alle Kolleg*innen befähigt werden, ihre individuellen Stärken und Erfahrungen in die Zusammenarbeit einzubringen. Dabei ist es unser Anspruch, das eigene Handeln stets zu hinterfragen, um uns fortlaufend zu verbessern. Der Verein durchläuft gerade einen Anti-Rassismus-Prozess, u.a. mit externer Unterstützung (durch Tupoka Ogette & Stephen Lawson), um zukünftig alle Dimensionen der Vielfalt erfolgreich einzubinden. 

Deine Aufgaben

In der Rolle Vorstandsassistenz (ca. 10h/ Woche) unterstützt du unser derzeit dreiköpfiges Vorstandsteam dabei, handlungsfähig und wirksam zu bleiben. Du bist die Person, die dafür sorgt, dass Besprechungen gut vor- und nachbereitet werden, Fristen beim Vereinsregister oder Amtsgericht im Blick bleiben und Berichte sowie Entscheidungsvorlagen zuverlässig vorliegen. Auch die Verwaltung von Versicherungen und die Koordination der Kommunikation mit Anwält*innen gehören zu deinem Aufgabenfeld. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Vorständinnen den Kopf frei haben für strategische Fragen.

Deine zweite Rolle liegt im Bereich Finanzadministration (ca. 20h/ Woche): Du prüfst und verarbeitest Belege im Rahmen der vorbereitenden Buchhaltung, kümmerst dich um den Zahlungsverkehr und stellst sicher, dass Spendeneinzüge, Grundeinkommensauszahlungen und Vereinsausgaben korrekt und pünktlich laufen. Außerdem unterstützt du uns bei der Vorbereitung des Jahresabschlusses und bei Prüfungen durch Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Zudem unterstützt du bei der Dokumentation und Weiterentwicklung unserer Finanzprozesse. Damit legst du den Grundstein dafür, dass unsere Organisation finanziell stabil bleibt und wir uns auf unsere Wirkungsziele konzentrieren können.

Du arbeitest eng mit dem Vorstandsteam und deiner Finanzkollegin zusammen, die dich fachlich einarbeitet. Gleichzeitig bist du eigenverantwortlich für viele operative Abläufe zuständig. Im Alltag bedeutet das: manchmal Detailarbeit mit hoher Genauigkeit, manchmal Koordination und Kommunikation zwischen unterschiedlichen Akteur*innen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass administrative Grundlagen verlässlich stehen – damit die Teams im Verein wirkungsvoll arbeiten können.

Dein Profil

  • Du bringst gute Erfahrung im Bereich Finanzadministration mit – idealerweise in einem Verein, einer NGO oder einem vergleichbaren Umfeld.

  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit digitalen Finanz- und Buchhaltungssystemen (z. B. Finway, DATEV oder vergleichbare Tools) und hast Freude daran, Prozesse strukturiert und nachvollziehbar zu dokumentieren.

  • Du hast praktische Erfahrung in Verwaltungs- und Assistenzaufgaben, z. B. Fristenmanagement, Kommunikation mit Behörden, Erstellen von Berichten/ Präsentationen und arbeitest dabei selbstständig, präzise und zuverlässig.

  • Du bist sicher in schriftlicher und mündlicher Kommunikation auf Deutsch (mind. C1) – sowohl mit Kolleg*innen als auch mit externen Partner*innen wie Steuerberatung, Anwält*innen oder Behörden.

  • Du hast ein Gespür für diskriminierungssensible Finanz- und Verwaltungsabläufe und wie man diese verständlicher und barriereärmer gestalten kann.

  • Du bringst Integrität, Genauigkeit und Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Finanz- und Rechtsangelegenheiten mit.

  • Du bringst eine ausgeprägte Teamfähigkeit mit und siehst gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen als Schlüssel für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

  • Mindestens 25% deiner Arbeitszeit verbringst du in unserem Büro.

  • Bereitschaft zur gewaltfreien Kommunikation (Teil des Onboardings).

  • Dir bringt es Spaß und du bist in der Lage, in Selbstführung und Selbstorganisation zu arbeiten.

Was wir bieten

  • Anstelle konventioneller Hierarchien setzen wir auf Holakratie, was dynamische Mitgestaltung der Strukturen, aktive Partizipation und geteilte Verantwortung bedeutet. Aufgrund unserer Vereinsform bist du bei uns Kolleg*in und Vereinsmitglied gleichzeitig.

  • Einen sinnorientierten Arbeitsplatz mit Fokus auf Gleichberechtigung, Raum für inneres Wachstum und Vielfalt.

  • Externe Unterstützung durch Coaching und Weiterbildung im Rahmen der vereinbarten Entwicklungsziele.

  • Selbstverständnis als lernende Organisation mit großem Drang zur radikalen Veränderung im Innen und Außen.

  • Wir wollen diskriminierungs-sensible Umfelder gestalten: Dabei bemühen wir uns um einen stetigen Reflexionsprozess, bei dem die Stimmen aller Kolleg*innen wichtig sind und gehört werden.

  • Büroräume in Berlin und hybrides Arbeiten.

  • Ein marktübliches Gehalt (Spanne 41.750 € bis 47.370 € Brutto) bei 32 Wochenstunden Vollzeit sowie 35 Urlaubstagen (auf Basis einer 5-Tage-Woche).

  • Essenszuschuss & betriebliche Altersvorsorge.

Unser Ziel ist eine unbefristete Besetzung der Stelle: Wir befristen alle unsere Arbeitsverträge zunächst auf ein Jahr, damit wir gemeinsam herausfinden können, ob wir die Zukunft miteinander gestalten wollen. Vor Ablauf des Jahres prüfen wir entlang fachlicher und kultureller Faktoren, ob wir weiter zusammenarbeiten wollen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bitte bewirb dich ausschließlich auf unserem Bewerbungsportal (Klicke dazu auf "Bewirb dich jetzt") mit deinem Lebenslauf (ohne Foto) und beantworte unsere drei Fragen. Bewerbungen auf anderen Wegen können wir leider nicht berücksichtigen.

Wir nennen hier viele Punkte. Wenn Du Dich bei uns bewerben möchtest, musst Du nicht alles erfüllen. Lass Dich durch die Anzahl der Anforderungen nicht abschrecken, Deine Bewerbung zu schicken. Siehst Du Bedarfe, die wir bisher nicht bedacht haben? Uns ist bewusst, dass es Barrieren gibt und wir sind offen, diese gemeinsam zu überwinden und zu reduzieren.

Die Bewerbungsfrist endet am 17.09.2025. Die Hauptinterviews finden in der Woche vom  20.10.2025 statt. Dein Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich.

Zugehörigkeit, Anti-Diskriminierung und Diversität sind Grundsteine für mentale Gesundheit und Wohlbefinden. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir strukturell diskriminierte Personen. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Im Gebäude befindet sich eine barrierearme Toilette.

Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gerne jederzeit über: bewerbung@mein-grundeinkommen.de

Weitere Informationen zu Mein Grundeinkommen e.V. findest du hier:www.mein-grundeinkommen.de